Architectural project
Location _Maly Trostinec | Ukraine
Concept _The pits and the clearing | Cuts into the time
Unser Vorschlag zu einem würdigen und angemessenen Ort der Erinnerung an die Ermordung von vermutlich mehr als 13.000 österreichischen Juden geht von zwei Begriffen aus: Die Gruben und Die Lichtung. Insgesamt vier V-förmige, im Mittel ca. 3 Meter breite Schneisen schneiden einen Spalt in das Vergessen hinein, eröffnen im übertragenen Sinne die Gruben, öffnen die Wunde des bisher Verdrängten, öffnen die Walderde, in der die Toten damals verscharrt wurden, bis auf eine Tiefe von -1.5 Metern. Der Erdaushub zu diesen Schneisen lagert als bewachsene Böschung bis zu einer Höhe von +1.5 Metern an deren oberen Rand, so dass man im Inneren der Anlage an 3 Meter hohen, abgeschrägten Wänden entlang geht. Die in das Terrain eingeschnittenen Wege erhalten eine lineare Ausdehnung, die jede nur beiläufige Kenntnisnahme völlig ausschließt und die sie aufgrund ihrer schieren Länge zu Raum-Zeit-Achsen des Gedenkens macht. Die Zeit vergeht auf diesen schnurgeraden Wegen explizit, der Gang in die Geschichte hinein und an dem Lauf der Geschichte vorbei wird unausweichlich.



